Normalerweise legt man eine Parkscheibe ins Auto, die die Ankunftszeit anzeigt. Für das Parken an Ladesäulen gibt es jetzt eine neue Idee: die Ladescheibe, sie zeigt nicht die Ankunftszeit sondern die geplante Abfahrtszeit.

So wissen andere Elektroautofahrer wann die Ladesäule wieder frei wird. Für “Notfälle” wie z.B. eine ganz dringend benötigte Ladung kann man den Ladenden anrufen, wenn er seine Handynummer auf der Scheibe notiert hat. Eine schöne Idee, denn je mehr Elektroautos es gibt, um so häufiger wird man auch belegte Ladesäulen finden. Mit der Ladescheibe weiß man dann gleich, wann die Säule voraussichtlich wieder frei wird. Die Ladescheibe kann man kostenfrei bei http://ladescheibe.e-auto.tv/ herunter laden, ausdrucken und dann ins Auto legen. Update vom 19.3.2017: die Webseite gibt es nicht mehr. Aber der ZOE Club Austria bietet Ladescheiben an, die er EU-weit verschickt.
Leider ist die Seite für die Ladescheibe nicht mehr aktiv!!!
Hallo Kalind,
stimmt, die ganze Webseite gibt es leider nicht mehr. Alternativ kannst Du hier eine Ladescheibe bestellen: http://www.zoe-club-austria.at/main/ladescheibe/
Danke für Deinen Hinweis, ich ändere das gleich oben im Artikel noch.
Hallo miteinander,
schade, dass der Preis doch relativ hoch ist. Anleitung zum Selber basteln wäre besser!
Schade auch, dass die Parkscheibe auf der Rückseite nicht in allen Ländern der EU gültig ist und anerkannt wird!
P.S. Ich untersage die Weitergabe meiner persönlichen Daten an Dritte und deren Verwendung zu Werbe- oder Marktforschungs- zwecken. Eine Weitergabe der Adresse geschieht auch über Sammelmails. Also bitte bei Sammelmails meine Adresse in das BCC-Feld setzen. (Blind Carbon Copy)