Schlagwort-Archive: laden

E-Motion statt Emission – Teil 2

Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage „Klima vor Ort, Mai 2017“ der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht. Dies ist der zweite Teil, Teil 1 findest Du hier.

Es begann mit einer Probefahrt 2010

René Auberger hat seine erste Erfahrung mit der E-Mobilität 2010 auf der Hannovermesse gemacht. Auf dem Freigelände war ein kleiner Parcours mit Elektrofahrzeugen eingerichtet. Da stand sein Entschluss fest: „So will ich auch einmal fahren: umweltfreundlich, entspannt, leise.“ E-Motion statt Emission – Teil 2 weiterlesen

E-Motion statt Emission – Teil 1

Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage “Klima vor Ort, Mai 2017” der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht.

Alle reden vom Elektro-Auto, kaum einer kauft es. Sind Bedenken wie die Reichweitenangst gerechtfertigt? Vorurteile abbauen wollen zwei passionierte Elektroautofahrer aus Horb und Eutingen.  E-Motion statt Emission – Teil 1 weiterlesen

Zwei erstaunlich unterschiedliche Erfahrungen mit Elektroautos im Urlaub

Zwei meiner Bekannten machen Urlaub auf einer Insel und mieten sich jeweils ein Elektroauto. Und machen ganz unterschiedliche Erfahrungen. Zwei erstaunlich unterschiedliche Erfahrungen mit Elektroautos im Urlaub weiterlesen

Mit dem zweiten fährt man besser

Hier erfährst Du alles über einen großen Schreck, eine seltsame Erfahrung in einem Autohaus, einen kundenfreundlichen Hersteller, warum ein Motortausch gar nicht so schlimm ist wie Du vielleicht denkst (und ich vorher auch) und warum man keine Angst davor haben muss. Mit dem zweiten fährt man besser weiterlesen

Politischer Kurzschluss beim Laden von Elektroautos

Einen wunderbaren Kommentar zur deutschen Ladesäulen Verordnung hat Peter Siegert verfasst. Unter dem Titel “Die Ladesäulenverordnung, eine politische Bankrotterklärung” zeigt er neben einer kurzen historischen Entwicklung vor allem die zahlreichen Kritikpunkte auf, die von verschiedenen Seiten kommen. Seinem Fazit kann ich ganz und gar zustimmen und empfehle Euch seinen fundierten und lesenswerten Artikel bei http://mein-auto-blog.de.

5 Gründe warum ein Elektroauto Quatsch ist

Immer wieder treffe ich Leute, die mir weismachen wollen, ein Elektroauto wäre eine tolle Sache. Habt Ihr auch schon mal gehört? Bestimmt. Hier kommen die ultimativen Argumente, warum ein Elektroauto doch Blödsinn ist. 5 Gründe warum ein Elektroauto Quatsch ist weiterlesen

4 Dinge die man bei der Auswahl eines Elektroautos wissen muss

Die Vorteile eines Elektroautos liegen auf der Hand. Daher überlegen inzwischen immer mehr Menschen, ob sie nicht auf ein Elektroauto umsteigen sollen – und sei es “nur” als Zweitwagen. Bevor man sich für eines der inzwischen zahlreichen verfügbaren Modelle entscheidet, sollte man sich über verschiedene Fragen Gedanken machen. Wer noch nicht über einen längeren Zeitraum Elektroauto gefahren ist, dem sind die wichtigen technologieabhängigen Fragen bezüglich eines Elektroautos vielleicht gar nicht bewusst. Die wollen wir uns im Folgenden anschauen. 4 Dinge die man bei der Auswahl eines Elektroautos wissen muss weiterlesen

Aufräumen mit Vorurteilen: Elektroautos sind nur für Stadtbewohner tauglich

Die gängige Meinung zu Elektroautos ist: sie sind besonders für Stadtbewohner geeignet. Das meinen viele Autohersteller, aber auch viele Autofahrer. Warum ich das anders sehe, will ich im Folgenden kurz erläutern. Aufräumen mit Vorurteilen: Elektroautos sind nur für Stadtbewohner tauglich weiterlesen

Auf der Suche nach einem Elektroauto? Praktische Tipps gibt’s hier.

Für alle, die noch auf der Suche nach einem Elektroauto sind und sich dabei grundlegende Fragen stellen, hat Nicole Y. Männl im Blog vom Energiedienst hilfreiche Infos zusammen getragen. Man erfährt viel über verfügbare Modelle, Reichweite, Aufladen, Fahren, Kosten, etc. Dazu gibt es noch Praxistipps und den ebenso einfachen wie guten Rat: bei einem Autohändler mal eine Probefahrt machen. Aber vorher am besten schon ein wenig informieren, eben zum Beispiel in dem Artikel im Energiedienst-Blog oder im Forum goingelectric.de.

Abzocker, Opfer und Lösungsvorschläge (für beide Seiten)

Das Magazin ZDF Wiso zeigte am 9. Februar einen Bericht mit dem Titel “Wucher-Tarife beim Strom-Tanken“. Im Folgenden möchte ich die Inhalte des Berichts genauer beleuchten – aus dem Blickwinkel von jemanden, der selbst ein Elektroauto für den Privatgebrauch ausgewählt hat und damit 18.000 km im Jahr zurück legt. Abzocker, Opfer und Lösungsvorschläge (für beide Seiten) weiterlesen