Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage „Klima vor Ort, Mai 2017“ der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht. Dies ist der zweite Teil, Teil 1 findest Du hier.
Es begann mit einer Probefahrt 2010
René Auberger hat seine erste Erfahrung mit der E-Mobilität 2010 auf der Hannovermesse gemacht. Auf dem Freigelände war ein kleiner Parcours mit Elektrofahrzeugen eingerichtet. Da stand sein Entschluss fest: „So will ich auch einmal fahren: umweltfreundlich, entspannt, leise.“ E-Motion statt Emission – Teil 2 weiterlesen →
Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage „Klima vor Ort, Mai 2017“ der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht.
Alle reden vom Elektro-Auto, kaum einer kauft es. Sind Bedenken wie die Reichweitenangst gerechtfertigt? Vorurteile abbauen wollen zwei passionierte Elektroautofahrer aus Horb und Eutingen. E-Motion statt Emission – Teil 1 weiterlesen →
Hier erfährst Du alles über einen großen Schreck, eine seltsame Erfahrung in einem Autohaus, einen kundenfreundlichen Hersteller, warum ein Motortausch gar nicht so schlimm ist wie Du vielleicht denkst (und ich vorher auch) und warum man keine Angst davor haben muss. Mit dem zweiten fährt man besser weiterlesen →
Heute darf ich Dir den ersten Gastbeitrag in meinem Blog präsentieren. Jürgen ist Schulungsleiter im Bereich der Gebäudeautomation, Vater von drei Kindern und ersetzt gerade sein Erdgasauto durch ein Elektroauto. Mit dem CityEL hat er schon einige elektrische Erfahrung gesammelt, jetzt muss ein Familienauto her. Seine Beweggründe und Entscheidungskriterien teilt er im Folgenden mit Dir. Warum mein nächstes Auto ein Elektroauto ist weiterlesen →
Immer wieder treffe ich Leute, die mir weismachen wollen, ein Elektroauto wäre eine tolle Sache. Habt Ihr auch schon mal gehört? Bestimmt. Hier kommen die ultimativen Argumente, warum ein Elektroauto doch Blödsinn ist. 5 Gründe warum ein Elektroauto Quatsch ist weiterlesen →
Die Vorteile eines Elektroautos liegen auf der Hand. Daher überlegen inzwischen immer mehr Menschen, ob sie nicht auf ein Elektroauto umsteigen sollen – und sei es „nur“ als Zweitwagen. Bevor man sich für eines der inzwischen zahlreichen verfügbaren Modelle entscheidet, sollte man sich über verschiedene Fragen Gedanken machen. Wer noch nicht über einen längeren Zeitraum Elektroauto gefahren ist, dem sind die wichtigen technologieabhängigen Fragen bezüglich eines Elektroautos vielleicht gar nicht bewusst. Die wollen wir uns im Folgenden anschauen. 4 Dinge die man bei der Auswahl eines Elektroautos wissen muss weiterlesen →
Für alle, die noch auf der Suche nach einem Elektroauto sind und sich dabei grundlegende Fragen stellen, hat Nicole Y. Männl im Blog vom Energiedienst hilfreiche Infos zusammen getragen. Man erfährt viel über verfügbare Modelle, Reichweite, Aufladen, Fahren, Kosten, etc. Dazu gibt es noch Praxistipps und den ebenso einfachen wie guten Rat: bei einem Autohändler mal eine Probefahrt machen. Aber vorher am besten schon ein wenig informieren, eben zum Beispiel in dem Artikel im Energiedienst-Blog oder im Forum goingelectric.de.
Täglich werden in Deutschland neue Ladesäulen für Elektroautos aufgebaut, dennoch will ich über die in Horb am Neckar hier berichten. Zum einen, weil sie quasi in meiner Nachbarschaft stehen und zum anderen, weil die Stadt Horb meines Erachtens dabei sehr viel richtig gemacht hat, wovon andere durchaus noch lernen können. Vorbildlich gemacht: neue Ladesäulen in Horb am Neckar weiterlesen →