Schlagwort-Archive: Fahrbericht

E-Motion statt Emission – Teil 2

Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage „Klima vor Ort, Mai 2017“ der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht. Dies ist der zweite Teil, Teil 1 findest Du hier.

Es begann mit einer Probefahrt 2010

René Auberger hat seine erste Erfahrung mit der E-Mobilität 2010 auf der Hannovermesse gemacht. Auf dem Freigelände war ein kleiner Parcours mit Elektrofahrzeugen eingerichtet. Da stand sein Entschluss fest: „So will ich auch einmal fahren: umweltfreundlich, entspannt, leise.“ E-Motion statt Emission – Teil 2 weiterlesen

E-Motion statt Emission – Teil 1

Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage “Klima vor Ort, Mai 2017” der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht.

Alle reden vom Elektro-Auto, kaum einer kauft es. Sind Bedenken wie die Reichweitenangst gerechtfertigt? Vorurteile abbauen wollen zwei passionierte Elektroautofahrer aus Horb und Eutingen.  E-Motion statt Emission – Teil 1 weiterlesen

Zwei erstaunlich unterschiedliche Erfahrungen mit Elektroautos im Urlaub

Zwei meiner Bekannten machen Urlaub auf einer Insel und mieten sich jeweils ein Elektroauto. Und machen ganz unterschiedliche Erfahrungen. Zwei erstaunlich unterschiedliche Erfahrungen mit Elektroautos im Urlaub weiterlesen

Warum mein nächstes Auto ein Elektroauto ist

Heute darf ich Dir den ersten Gastbeitrag in meinem Blog präsentieren. Jürgen ist Schulungsleiter im Bereich der Gebäudeautomation, Vater von drei Kindern und ersetzt gerade sein Erdgasauto durch ein Elektroauto. Mit dem CityEL hat er schon einige elektrische Erfahrung gesammelt, jetzt muss ein Familienauto her. Seine Beweggründe und Entscheidungskriterien teilt er im Folgenden mit Dir. Warum mein nächstes Auto ein Elektroauto ist weiterlesen

Rückblick: Seit einem Jahr elektrisch mobil

Seit einem Jahr sind wir nun stolze Besitzer einer Renault ZOE. Wenn man schon im Schwarzwald wohnt, muss es natürlich auch die passende Torte zum Anlass geben. Nachdem ich schon darüber geschrieben habe, wie alles anfing und warum ich mich für ein Elektroauto entschieden habe, ist es nun Zeit für einen ersten Jahresrückblick. Dabei will ich die typischen Fragen durchgehen, die ich von Nicht-Elektroautofahrern immer wieder gehört habe.
Rückblick: Seit einem Jahr elektrisch mobil weiterlesen

Die kleinen und großen Annehmlichkeiten eines Elektroautos

Manche Eigenschaften und Vorzüge eines Elektroautos kennt man vor dem Kauf. Andere lernt man erst kennen, wenn man regelmäßig ein Elektroauto fährt. Und jedem werden andere Punkte mehr oder weniger wichtig sein. Hier ist meine Liste der Annehmlichkeiten eines Elektroautos, die ich in mittlerweile fünf Monaten elektrischen Fahrens gesammelt habe (ohne bestimmte Reihenfolge). Die Punkte, die ich vor dem Kauf schon kannte, haben sich bestätigt und weitere sind hinzu gekommen:

Die kleinen und großen Annehmlichkeiten eines Elektroautos weiterlesen

Gewohnheitstier

Nach fünf Wochen mit der ZOE bin ich heute zum ersten mal wieder eine längere Strecke (250km) mit einem Benziner gefahren. Kann mich gar nicht mehr erinnern, warum Autofahren zu Verbrennerzeiten mal Spaß gemacht hat – ich hatte sogar bei meinem ersten eigenen Auto Fahrspaß, einem Fiesta Diesel. Nur fünf Wochen elektrisch unterwegs und schon ist das unererklärlich. Gewohnheitstier weiterlesen

Grenzgänger

Bei meiner Suche nach guten Angeboten für die ZOE habe ich auch französische Anzeigenportale im Internet durchsucht. Meist waren zwar interessante Anzeigen dabei, nur leider standen die Autos dann am Mittelmeer oder der Atlantikküste. Auf deutschen Autoplattformen wurde die ZOE deutlich teurer angeboten. So stellte ich mich schon darauf ein, dass ich sicher noch bis zum Frühjahr oder Sommer warten musste, bis erste günstigere Angebote auch in Deutschland auftauchen. Doch dann ging alles überraschend schnell.
Grenzgänger weiterlesen