Einen wunderbaren Kommentar zur deutschen Ladesäulen Verordnung hat Peter Siegert verfasst. Unter dem Titel „Die Ladesäulenverordnung, eine politische Bankrotterklärung“ zeigt er neben einer kurzen historischen Entwicklung vor allem die zahlreichen Kritikpunkte auf, die von verschiedenen Seiten kommen. Seinem Fazit kann ich ganz und gar zustimmen und empfehle Euch seinen fundierten und lesenswerten Artikel bei http://mein-auto-blog.de.
Schlagwort-Archive: Elektroauto
Warum mein nächstes Auto ein Elektroauto ist
Heute darf ich Dir den ersten Gastbeitrag in meinem Blog präsentieren. Jürgen ist Schulungsleiter im Bereich der Gebäudeautomation, Vater von drei Kindern und ersetzt gerade sein Erdgasauto durch ein Elektroauto. Mit dem CityEL hat er schon einige elektrische Erfahrung gesammelt, jetzt muss ein Familienauto her. Seine Beweggründe und Entscheidungskriterien teilt er im Folgenden mit Dir. Warum mein nächstes Auto ein Elektroauto ist weiterlesen
4 Dinge die man bei der Auswahl eines Elektroautos wissen muss
Die Vorteile eines Elektroautos liegen auf der Hand. Daher überlegen inzwischen immer mehr Menschen, ob sie nicht auf ein Elektroauto umsteigen sollen – und sei es „nur“ als Zweitwagen. Bevor man sich für eines der inzwischen zahlreichen verfügbaren Modelle entscheidet, sollte man sich über verschiedene Fragen Gedanken machen. Wer noch nicht über einen längeren Zeitraum Elektroauto gefahren ist, dem sind die wichtigen technologieabhängigen Fragen bezüglich eines Elektroautos vielleicht gar nicht bewusst. Die wollen wir uns im Folgenden anschauen. 4 Dinge die man bei der Auswahl eines Elektroautos wissen muss weiterlesen
Aufräumen mit Vorurteilen: Elektroautos sind nur für Stadtbewohner tauglich
Die gängige Meinung zu Elektroautos ist: sie sind besonders für Stadtbewohner geeignet. Das meinen viele Autohersteller, aber auch viele Autofahrer. Warum ich das anders sehe, will ich im Folgenden kurz erläutern. Aufräumen mit Vorurteilen: Elektroautos sind nur für Stadtbewohner tauglich weiterlesen
Ein neues Kleid für die ZOE
Zugegeben: der Titel der Diskussion im goingelectric-Forum machte mich neugierig. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die neuen Kleider, die dort vorgestellt wurden, hatten alle einen guten Designer, setzten die kleine Französin sehr gut in Szene. Das wollte ich meiner auch gönnen. Ein neues Kleid für die ZOE weiterlesen
Auf der Suche nach einem Elektroauto? Praktische Tipps gibt’s hier.
Für alle, die noch auf der Suche nach einem Elektroauto sind und sich dabei grundlegende Fragen stellen, hat Nicole Y. Männl im Blog vom Energiedienst hilfreiche Infos zusammen getragen. Man erfährt viel über verfügbare Modelle, Reichweite, Aufladen, Fahren, Kosten, etc. Dazu gibt es noch Praxistipps und den ebenso einfachen wie guten Rat: bei einem Autohändler mal eine Probefahrt machen. Aber vorher am besten schon ein wenig informieren, eben zum Beispiel in dem Artikel im Energiedienst-Blog oder im Forum goingelectric.de.
Wo gehört der AC-Schnelllader hin?
Einer in der Tat interessanten Frage ist Marc Mültin in seinem „Insider-Blog zur Elektromobilität“ nachgegangen: wo sollte der AC-Schnelllader verbaut werden? Eher im Elektroauto oder eher in der Ladesäule? Ersteres ist der Ansatz von Renault bei der ZOE, die mit 43kW Wechselstrom laden kann, dort wird der Strom im Auto gleichgerichtet, denn der Akku kann immer nur mit Gleichstrom geladen werden. Zweiteres ist der Ansatz der Autohersteller, die mit Gleichstrom schnell laden, also Systeme wie CHAdeMO, CCS oder Teslas Supercharger. Dort wandelt die Ladesäule den Wechsel- in Gleichstrom, mit dem das Auto dann mit weniger eigenem Aufwand den Akku lädt. Aber lest selbst.
PS: Marc betreibt auch eine sehr informative Seite über E-Mobilität und das Smart Grid. Reinschauen lohnt sich.
Abzocker, Opfer und Lösungsvorschläge (für beide Seiten)
Das Magazin ZDF Wiso zeigte am 9. Februar einen Bericht mit dem Titel „Wucher-Tarife beim Strom-Tanken„. Im Folgenden möchte ich die Inhalte des Berichts genauer beleuchten – aus dem Blickwinkel von jemanden, der selbst ein Elektroauto für den Privatgebrauch ausgewählt hat und damit 18.000 km im Jahr zurück legt. Abzocker, Opfer und Lösungsvorschläge (für beide Seiten) weiterlesen
Parken nur mit Stecker
Fast alle Elektroautofahrer kennen das: man kommt zu einer Ladesäule und da steht schon ein Auto. Nein, kein Elektroauto das gerade lädt, sondern ein Verbrenner blockiert die Säule. Parken nur mit Stecker weiterlesen
Rückblick: Seit einem Jahr elektrisch mobil
Seit einem Jahr sind wir nun stolze Besitzer einer Renault ZOE. Wenn man schon im Schwarzwald wohnt, muss es natürlich auch die passende Torte zum Anlass geben. Nachdem ich schon darüber geschrieben habe, wie alles anfing und warum ich mich für ein Elektroauto entschieden habe, ist es nun Zeit für einen ersten Jahresrückblick. Dabei will ich die typischen Fragen durchgehen, die ich von Nicht-Elektroautofahrern immer wieder gehört habe.
Rückblick: Seit einem Jahr elektrisch mobil weiterlesen