Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage „Klima vor Ort, Mai 2017“ der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht. Dies ist der zweite Teil, Teil 1 findest Du hier.
Es begann mit einer Probefahrt 2010
René Auberger hat seine erste Erfahrung mit der E-Mobilität 2010 auf der Hannovermesse gemacht. Auf dem Freigelände war ein kleiner Parcours mit Elektrofahrzeugen eingerichtet. Da stand sein Entschluss fest: „So will ich auch einmal fahren: umweltfreundlich, entspannt, leise.“ E-Motion statt Emission – Teil 2 weiterlesen →
Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage “Klima vor Ort, Mai 2017” der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht.
Alle reden vom Elektro-Auto, kaum einer kauft es. Sind Bedenken wie die Reichweitenangst gerechtfertigt? Vorurteile abbauen wollen zwei passionierte Elektroautofahrer aus Horb und Eutingen. E-Motion statt Emission – Teil 1 weiterlesen →

Quelle: Erwin Lorenzen / pixelio.de
Einen wunderbaren Kommentar zur deutschen Ladesäulen Verordnung hat Peter Siegert verfasst. Unter dem Titel “Die Ladesäulenverordnung, eine politische Bankrotterklärung” zeigt er neben einer kurzen historischen Entwicklung vor allem die zahlreichen Kritikpunkte auf, die von verschiedenen Seiten kommen. Seinem Fazit kann ich ganz und gar zustimmen und empfehle Euch seinen fundierten und lesenswerten Artikel bei http://mein-auto-blog.de.

Quelle: Dieter Schütz / pixelio.de
Eine sehr lesenswerte und unterhaltsame Bestandsaufnahme mit Augenzwinkern hat beckslash in seinem Blog ZOemobil geschrieben. Seine Idee mal den Blickwinkel komplett zu wechseln bringt die wesentlichen Vor- und Nachteile auf den Punkt. Viel Spaß beim Lesen von “Neues aus der ElektroCuisine“.

Quelle: Renault ZE auf Facebook
Renault hat seine jährlichen Zahlen veröffentlicht und im Jahr 2013 in Frankreich 5500 Stück Renault ZOE verkauft. Der Marktstart war dort im März. ZOE konnte sich gleich die Spitzenposition der verkauften Elektroautos sichern, was bestimmt auch an den Auslieferungen der Vorbestellungen lag. Insgesamt waren 63% aller verkauften Elektroautos in Frankreich 2013 eine ZOE. Renault ZOE 5500 mal in Frankreich in 2013 verkauft weiterlesen →

Quelle: Steve Jurvetson/Camilo via Wikimedia Commons
Wie das Magazin Hybridcars meldet, hat Tesla Motors bereits über 25.000 Stück des Model S weltweit verkauft. Davon gingen wohl über 3600 nach Europa und etwa 18.650 in die USA. Laut Wikipedia wurden bereits im ersten Halbjahr 2013 mehr Model S verkauft als die jeweiligen Premiummodelle anderer Hersteller: 9500 Stück Tesla Model S, 6211 S-Klasse Mercedes, 5247 Lexus LS, 5075 Stück vom 7er-BMW und 3099 Audi A8. Wenn sich dies im zweiten Halbjahr fortgesetzt hat, hat Tesla ein gewaltiges Stück vom Markt erobert.

Quelle: BMW
Dazu hat Mein Elektroauto eine schöne Übersicht in zwei Teilen zusammen gestellt, die die Modelle zeigen und erläutern. Teil 1 behandelt
- Plug- In Hybridauto Audi A3 Sportback e-tron
- Plug-In Hybridauto BMW i8
- Elektroauto Volkswagen e-Golf
- Plug-In Hybridauto Porsche 918 Spyder
- Elektroauto Tesla Model X
- Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive
Den ganzen, lesenswerten Artikel findet man auf www.mein-elektroauto.com “Diese Elektroautos und Plug-In Hybridautos erwarten und im Jahr 2014 – Teil 1”.
Welche Elektroautos werden 2014 auf den Markt kommen? weiterlesen →
Ein Blog zur Renault ZOE und Elektromobilität