Archiv der Kategorie: Förderung

E-Motion statt Emission – Teil 2

Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage „Klima vor Ort, Mai 2017“ der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht. Dies ist der zweite Teil, Teil 1 findest Du hier.

Es begann mit einer Probefahrt 2010

René Auberger hat seine erste Erfahrung mit der E-Mobilität 2010 auf der Hannovermesse gemacht. Auf dem Freigelände war ein kleiner Parcours mit Elektrofahrzeugen eingerichtet. Da stand sein Entschluss fest: „So will ich auch einmal fahren: umweltfreundlich, entspannt, leise.“ E-Motion statt Emission – Teil 2 weiterlesen

E-Motion statt Emission – Teil 1

Der folgende Beitrag stammt aus der Beilage “Klima vor Ort, Mai 2017” der Südwest Presse in den Landkreisen Tübingen und Freudenstadt und wird mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier veröffentlicht.

Alle reden vom Elektro-Auto, kaum einer kauft es. Sind Bedenken wie die Reichweitenangst gerechtfertigt? Vorurteile abbauen wollen zwei passionierte Elektroautofahrer aus Horb und Eutingen.  E-Motion statt Emission – Teil 1 weiterlesen

Politik in Deutschland elektrisiert nicht

„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“, Kaiser Wilhelm II.

Die Politik in Deutschland hat es der Automobilbranche in den letzten Jahren nicht leicht gemacht, sich ihrer Stärken zu bedienen, um ihren technischen Vorsprung weiter auszubauen, ihre Innovationsfähigkeit zu nutzen und mutig auf fortschrittliche Themen zu setzen. So bleibt die Elektromobilität in Deutschland ein Stiefkind und die deutschen Autokonzerne werden in den nächsten Jahren bei dem Technologiewettlauf wohl zuschauen müssen, wie sie aus dem Markt gedrängt werden. Das geht zulasten der Umweld, userer Gesundheit und irgendwann auch der Arbeitsplätze in Deutschland. Politik in Deutschland elektrisiert nicht weiterlesen

Elektrische Wunschliste für 2016

Ein Jahr beginnt immer mit guten Vorsätzen. Hier ist meine Wunschliste mit den guten Vorsätzen für die anderen 🙂
Elektrische Wunschliste für 2016 weiterlesen

Übersicht: frei Parken mit dem Elektroauto

Verschiedene Städte haben bereits freies Parken für Elektroautos eingeführt. Erkennen sie gegenseitig die Sonderparkausweise an oder betreiben sie Kleinstaaterei? Zoepionierin hat sich die Mühe gemacht bei den Städten Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Esslingen, Ludwigsburg und Konstanz nachzufragen. Ihre interessante Bestandsaufnahme mit Licht und Schatten gibt es in ihrem Blog.

Regelungen für Elektrofahrzeuge: schaffen wir ein komplettes Bild aus den Puzzleteilen?

Immer mehr Städte setzen Zeichen für einen ökologischen, leisen, zukunftsweisenden Individualverkehr – die Elektromobilität – in dem sie z.B. Elektroautos kostenfreies Parken ermöglichen. Doch es sind bis jetzt Einzellösungen, entsprungen aus löblichen Initiativen der einzelnen Städte und Gemeinden. Was fehlt ist ein Gesamtkonzept für Baden-Württemberg oder besser noch für Deutschland. Regelungen für Elektrofahrzeuge: schaffen wir ein komplettes Bild aus den Puzzleteilen? weiterlesen

Mit dem Elektroauto kostenfrei in Ludwigsburg parken

Auch in Ludwigsburg kann man seit einigen Tagen mit seinem Elektroauto kostenfrei parken. Die Stadt folgt mit ihrem Beschluss vom Dezember 2013 der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Ludwigsburger Parkausweis hat eine Gültigkeit bis 31.12.2014. Mit ihm kann man auf öffentlichen Parkplätzen mit Parkscheiben-, Parkuhren- oder Parkautomatenregelung im gesamten Stadtgebiet kostenfrei sein Elektrofahrzeug abstellen.

Mehr Informationen zur Ausgabe der Sonderparkausweise gibt die Straßenverkehrsbehörde unter Telefon 07141/910-2274 oder per E-Mail an [email protected].

Vielen Dank an @ePionier, für den Hinweis auf diesen Parkausweis auf Twitter!

Mit dem Elektroauto kostenfrei in Stuttgart parken

Wie ich eben auf der Homepage der Stadt Stuttgart entdeckt habe, kann man auch in Stuttgart (sogar schon seit November 2012) mit seinem Elektroauto kostenfrei parken. Bei den aktuellen Parkplatztarifen in Stuttgart, ist das durchaus interessant. Mit dem Elektroauto kostenfrei in Stuttgart parken weiterlesen

Kostenlos Parken in Konstanz mit dem Elektroauto

Die Stadt Konstanz erlaubt nun den Fahrern eines Elektroautos dieses kostenfrei auf allen oberirdischen Parkplätzen abzustellen, die der Stadt gehören. Man muss sich lediglich eine blaue Plakette bei der Stadt besorgen und diese hinter die Windschutzscheibe kleben. Eine wie ich finde sehr lobens- und nachahmenswerte Form der lokalen Förderung. Kostenlos Parken in Konstanz mit dem Elektroauto weiterlesen