Das Magazin ZDF Wiso zeigte am 9. Februar einen Bericht mit dem Titel “Wucher-Tarife beim Strom-Tanken“. Im Folgenden möchte ich die Inhalte des Berichts genauer beleuchten – aus dem Blickwinkel von jemanden, der selbst ein Elektroauto für den Privatgebrauch ausgewählt hat und damit 18.000 km im Jahr zurück legt. Abzocker, Opfer und Lösungsvorschläge (für beide Seiten) weiterlesen
Schlagwort-Archive: Parken
Parken nur mit Stecker
Fast alle Elektroautofahrer kennen das: man kommt zu einer Ladesäule und da steht schon ein Auto. Nein, kein Elektroauto das gerade lädt, sondern ein Verbrenner blockiert die Säule. Parken nur mit Stecker weiterlesen
Ladesäulen wollen gut geplant sein
Ich hatte mir in diesem Blog schon ein paar Gedanken zu Ladesäulen an Einkaufszentren gemacht und neulich auch die beiden neuen Ladesäulen in meiner fast Nachbarstadt Horb am Neckar gelobt. Nun hat ZoePionierin einen ebenso lesenswerten wie ausführlichen Blogbeitrag mit dem Titel “Ladesäulen: Auf den Standort kommt es an” in ihrem Blog geschrieben, auf den ich Euch gern hinweisen möchte.
Vorbildlich gemacht: neue Ladesäulen in Horb am Neckar
Täglich werden in Deutschland neue Ladesäulen für Elektroautos aufgebaut, dennoch will ich über die in Horb am Neckar hier berichten. Zum einen, weil sie quasi in meiner Nachbarschaft stehen und zum anderen, weil die Stadt Horb meines Erachtens dabei sehr viel richtig gemacht hat, wovon andere durchaus noch lernen können. Vorbildlich gemacht: neue Ladesäulen in Horb am Neckar weiterlesen
Übersicht: frei Parken mit dem Elektroauto
Verschiedene Städte haben bereits freies Parken für Elektroautos eingeführt. Erkennen sie gegenseitig die Sonderparkausweise an oder betreiben sie Kleinstaaterei? Zoepionierin hat sich die Mühe gemacht bei den Städten Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Esslingen, Ludwigsburg und Konstanz nachzufragen. Ihre interessante Bestandsaufnahme mit Licht und Schatten gibt es in ihrem Blog.
Regelungen für Elektrofahrzeuge: schaffen wir ein komplettes Bild aus den Puzzleteilen?
Immer mehr Städte setzen Zeichen für einen ökologischen, leisen, zukunftsweisenden Individualverkehr – die Elektromobilität – in dem sie z.B. Elektroautos kostenfreies Parken ermöglichen. Doch es sind bis jetzt Einzellösungen, entsprungen aus löblichen Initiativen der einzelnen Städte und Gemeinden. Was fehlt ist ein Gesamtkonzept für Baden-Württemberg oder besser noch für Deutschland. Regelungen für Elektrofahrzeuge: schaffen wir ein komplettes Bild aus den Puzzleteilen? weiterlesen
Mit dem Elektroauto kostenfrei in Ludwigsburg parken
Auch in Ludwigsburg kann man seit einigen Tagen mit seinem Elektroauto kostenfrei parken. Die Stadt folgt mit ihrem Beschluss vom Dezember 2013 der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Ludwigsburger Parkausweis hat eine Gültigkeit bis 31.12.2014. Mit ihm kann man auf öffentlichen Parkplätzen mit Parkscheiben-, Parkuhren- oder Parkautomatenregelung im gesamten Stadtgebiet kostenfrei sein Elektrofahrzeug abstellen.
Mehr Informationen zur Ausgabe der Sonderparkausweise gibt die Straßenverkehrsbehörde unter Telefon 07141/910-2274 oder per E-Mail an strassenverkehr@ludwigsburg.de.
Vielen Dank an @ePionier, für den Hinweis auf diesen Parkausweis auf Twitter!
Mit dem Elektroauto kostenfrei in Stuttgart parken
Wie ich eben auf der Homepage der Stadt Stuttgart entdeckt habe, kann man auch in Stuttgart (sogar schon seit November 2012) mit seinem Elektroauto kostenfrei parken. Bei den aktuellen Parkplatztarifen in Stuttgart, ist das durchaus interessant. Mit dem Elektroauto kostenfrei in Stuttgart parken weiterlesen
Kostenlos Parken in Konstanz mit dem Elektroauto
Die Stadt Konstanz erlaubt nun den Fahrern eines Elektroautos dieses kostenfrei auf allen oberirdischen Parkplätzen abzustellen, die der Stadt gehören. Man muss sich lediglich eine blaue Plakette bei der Stadt besorgen und diese hinter die Windschutzscheibe kleben. Eine wie ich finde sehr lobens- und nachahmenswerte Form der lokalen Förderung. Kostenlos Parken in Konstanz mit dem Elektroauto weiterlesen