Quelle: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Vom ersten Gedanken bis zum Entschluss

Ich habe mich lange mit Elektroautos befasst. Habe verschiedene Modelle mit verschiedenen Konzepten probegefahren. Habe viele lange Abende in Elektroauto-Foren gelesen und später auch Fragen gestellt. Dass ich mal elektrisch fahren will, war mir schon lange klar. Wie angenehm das Fahrgefühl ist konnte ich erstmals 2010 bei einer Probefahrt auf der Hannover Messe selbst erleben. Spätestens da stand der Entschluss fest.

Renault Fluence Z.E. lädt in der Garage (Quelle: zoe-elektrisierend.de)
Renault Fluence Z.E. lädt in der Garage (Quelle: zoe-elektrisierend.de)

Ende November 2013 haben wir dann für 1,5 Tage einen Renault Fluence Z.E. ausgeliehen. Tolles Auto, aber für unsere Bedürfnisse nicht ganz das richtige. Der Autohändler hat uns auch gleich ein paar Kilometer mit der ZOE fahren lassen und wir haben festgestellt: das Auto passt sehr gut zu uns. Für ZOE haben bei uns vor allem folgende Argumente gesprochen:

  • großer Kofferraum, der auch Kinderwagen und weiteres Gepäck für einen Ausflug fassen kann
  • Schnellladesystem: mit 22kW (geht zu hause an einer 400V 30A Steckdose) ist sie in 1 Stunde zu 80% aufgeladen, mit 43kW (öffentliche Ladesäulen) ist sie in 30min zu 80% aufgeladen. Andererseits kann man aber auch wenn man gar nichts anderes hat an einer normalen Steckdose mit 10A 240V laden (dauert dann halt bis zu 15 Stunden von ganz leer auf ganz voll). Die Flexibilität ist also groß und die üblichen Ladezeiten in der heimischen Garage klein. Vielleicht installiert ja auch der Arbeitgeber mal eine Ladesäule auf dem Firmenparkplatz.
  • Bessere Energieeffizienz: ZOE gewinnt auch beim Bremsen Energie zurück, Fluence nur mit der Motorbremse. ZOE hat statt einer einfachen elektrischen Heizung eine Wärmepumpe die sowohl zum energieeffizienten Heizen als auch zum kühlen verwendet wird.
  • Moderneres Interieur: große Anzeige mit Touchscreen in der Mittelkonsole (man könnte auch TabletPC dazu sagen 🙂 ), moderne Instrumententafel mit einem TFT-Display statt klassischer Anzeigen.

Nun haben wir uns also dran gemacht und die Fahrzeugbörsen im Internet nach passenden Angeboten abgesucht.

 

Ein Gedanke zu „Vom ersten Gedanken bis zum Entschluss“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− one = two